Bücher von Gérard Schwyn


Sprengstoff in Basel


In der Agrar-Chemie stösst ein Chemiker zufällig auf ein schreckliches Gift, das als Kampfmittel eingesetzt werden kann. Schon eine kleine Menge in der Wasserversorgung einer Stadt würde sich verheerend auswirken. Da er gleichzeitig auch ein Gegengift entwickelt, stösst die Formel bei Politik und Militär auf grösstes Interesse. Internationale Geheimdienste schalten...

Tropensonne


Nach einem dreijährigen Aufenthalt in Venezuela entstand ein Rohmanuskript, das die Grundlage für den Roman „Tropensonne“ bildete. Darin ist das Schicksal von 9 Personen realistisch aufgezeichnet. Ihre Geschichte hat sich weitgehend wie beschrieben abgespielt und ist in einer eigenen Romanstruktur dargelegt. Die Existenz der Protagonisten erfordert Kampfgeist, Spontanität und Überwindung...

Rote Waffen für Maracaibo


Der für Versicherungsgesellschafen arbeitende Geheimagent Marc Brunner erhält in Aruba vom Verantwortlichen einer Ölgesellschaft in Venezuela den Auftrag, eine Anzahl Banditen oder Revolutionäre in den Ausläufern der Anden zwischen Kolumbien und Venezuela unschädlich zu machen. Sie erwarten Waffen aus Indonesien, nehmen Fidel Castro als Vorbild, wollen die Ölindustrie lahmlegen, den...

Geraubtes Land


Der sudanesische Diktator Umar Ahmad Hasan al-Baschir trachtet nach den Erdölvorkommen des Südsudans, kaum dass nach Jahren der Verfolgung und Unterdrückung durch den Norden die neue Republik ausgerufen wurde. Die kriegerischen Handlungen des Diktators rufen internationale Organisationen auf den Plan. Auch Maja Schenk und Christian Wagner wurden von ihren Arbeitgebern ins...