Bücher von Gérard Schwyn


Fracht für die Mafia


Schon seit Jahren transportiert Westeuropa Industrie- und Spitalmüll sowie Abfall aus Kraftwerken nach Kalabrien, wo er in versteckten Tälern und im Meer abgelagert wird. Dabei werden Land, Wasser und Menschen verseucht. Die Fracht erzeugt, zusammen mit weiteren Mafia-Geldern und Drogen, enorme Summen, die in der Folge von Vermögensverwaltern, Anwälten und...

Der Einbruch


Eine Sammlung von antiken Kunstgegenständen bringt den russischen Oligarchen Anatoly Aspiradi in Bedrängnis, weil deren Besitz illegal ist. Sie zieht auch Neider und Diebe an. Als er trotz größter Sicherheitsvorkehrungen Opfer eines Einbruchs wird, ist er gezwungen zu handeln. Zum einen gilt es, die wertvollen Stücke besser zu schützen, zum...

Das Netzwerk


Goran Baric steckt in Schwierigkeiten. Nicht nur der unbekannte Tote in seinem Bad lenkt zu viel Aufmerksamkeit auf seine Person, sondern auch die verschwundene Tasche mit den 300.000 Euro stört seine internationalen Geschäftsbeziehungen empfindlich. Mit Hilfe der Sozietät, einem Netzwerk der besonderen Art, versucht er, ohne großes Aufsehen an das...

Begegnungen


Gérard Schwyns Begegnungen zeichnen Lebensgeschichten, besondere Momente und Charaktere nach. Sie erzählen mal von einer nur kurzen, aber prägenden Begebenheit, mal umfassen sie ein ganzes Leben. Und wie sich die Zeiten auch ändern mögen, die Menschen bleiben in ihrem Wesen, ihren Freuden, Ängsten und Nöten stets gleich. Wieder und wieder...

Der Schurke


Der Architekt Eberhardt Gärtner – auf den ersten Blick ein Mann mit Format: sicheres Auftreten, wortgewandt und mit Sympathien in der Damenwelt. Doch er ist auch ein cleverer Stratege, und er weiß Situationen für sich zu nutzen, ohne Rücksicht auf Verluste. Als sein Unternehmen in der Baubranche nicht mehr genügend...

Geldwäsche in Zürich


Ein junger Rechtsanwalt entdeckt in der Zürcher Kanzlei, in der er angestellt ist, dass mit Hilfe eines gutausgebauten, internationalen Netzwerks Geld im grossen Stil gewaschen wird. Hinter einer Fassade von Seriosität verbergen sich Drogenhandel und Waffenschieberei. Als er sich nicht an den kriminellen Machenschaften beteiligen will, gerät er in Gefahr...

Pulverfass Kosovo


Im Titel ist eigentlich alles gesagt! Auf dem Balkan funktioniert wenig im westeuropäischen Sinne. Schmuggelströme, Waffen- und Frauenhandel, Prostitution, Korruption auf jeder Ebene und vor allem eine Drogenstrasse bereiten einer von der NATO eingesetzten Task Force Schwierigkeiten. Diese Spezialeinheit ist genötigt, ebenfalls mit unkonventionellen Massnahmen zu operieren. Sie ermittelt und...

Jagd nach dem Gold


In der Erde des Kongos, dem grössten Land Afrikas, mit einer Fläche von Portugal bis Polen, lagern reiche Bodenschätze. Daneben leben die meisten Einwohner in grosser Armut und in Unsicherheit. Nationale Milizen, Armeen der umliegenden Länder, internationale Konzerne und Raubritter auf vielen Ebenen plündern Gold, Erze aller Art sowie neue...

Buenos Dias – Mañana


In 21 Kurzgeschichten lege ich in Venezuela Erlebtes, Gehörtes, Mitgeteiltes und im Land Gelesenes in kurzen und zwei längeren Erzählungen dar. Die Geschichten handeln von Menschen, von Menschlichem und von Zuständen, die man in Europa oft belächelt, nicht immer begreift oder sie mindestens lustig oder tragisch findet. Lustiges, Tragisches und...

Panama


Die Handlung liegt einige Jahrzehnte zurück, ist aber, bis auf Kleinigkeiten, immer noch höchst aktuell, denn in Lateinamerika ändern weder die Menschen noch zu Zustände grundlegend. Die Schifffahrt durch den Panama-Kanal, damals noch in der amerikanischen Kanalzone, steht in der Schusslinie von Guerilleros. Der Abenteurer Marc Brunner befindet sich plötzlich...